Montag - Freitag
08:30 - 16:00
Beratung | Hotline
089 9545 730-50
Email | Kontakt
Zum Kontaktformular
Anfahrt | München
Karte zeigen
brainworks Training GmbH i. L. nachfolgend „brainworks” genannt erbringt Dienst- und Serviceleistungen ausschließlich zu den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Veranstaltungen und Dienstleistungen von brainworks. Abweichende Regelungen werden nur wirksam, wenn sie von brainworks schriftlich bestätigt werden.
1 Anmeldungen
Ankündigungen und Einladungen zu Veranstaltungen erfolgen stets freibleibend. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie schriftlich per Brief, Telefax oder Internet erfolgen und brainworks spätestens zwei Wochen vor Beginn der betreffenden Veranstaltung zugehen. Anmeldungen sind für die Seminare nur verbindlich, wenn die Teilnahme schriftlich bestätigt wurde.
Die Seminargebühr wird von der Person/Firma geschuldet, die die schriftliche Anmeldung unterzeichnet hat (Anmelder). Der Anmelder begleicht die Seminargebühr gegen Rechnung sofort nach Rechnungserhalt. Nur vor Seminarbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Seminarteilnahme. Bei Nichteinhaltung vorgenannter Zahlungsfrist kann brainworks den betreffenden Teilnehmer von der Veranstaltung ausschließen.
3.a) Absage von offenen Seminaren
Für den Fall einer nach Absendung der Teilnahmebestätigung zugehenden Absage gilt folgende Regelung:
Ein Rücktritt von einem Seminar ist kostenfrei nur bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn möglich. Wir behalten uns allerdings vor, eine administrative Gebühr in Höhe von 50 Euro zzgl. 19% MwSt. pro Kursabsage in Rechnung zu stellen. Bei einem Rücktritt zwischen 14 und 7 Tagen vor Seminarbeginn, berechnen wir Stornierungskosten in Höhe von 50% des Seminarpreises. Ein Rücktritt innerhalb 1 Woche vor Seminarbeginn ist nicht mehr möglich. Es werden Stornierungskosten in Höhe des gesamten Seminarpreises fällig.
3.b) Absagen von Inhouse- und Firmenschulungen
Für den Fall, dass nach einer schriftlichen Annahme unseres Angebotes, eine Inhouse- oder Firmenschulung abgesagt wird, gilt folgende Regelung:
Unabhängig vom Zeitpunkt der Absage, fallen 100% Stornokosten an. Von dieser Regelung kann im Einzelfall abgewichen werden, abhängig vom Grund der Stornierung.
Eine Verschiebung eines bereits fest gebuchten Termins ist möglich. Da der bzw. die Trainer/in dann aber nicht mehr anderweitig eingesetzt werden kann, gelten hierzu folgende Regelungen:
Bei einer Verschiebung des Termins bis 2 Wochen vor Seminarbeginn, berechnen wir eine administrative Gebühr von pauschal 50 Euro. Bei einer Verschiebung eines Termins zwischen 14 und 7 Tagen vor Seminarbeginn, berechnen wir Stornierungskosten in Höhe von 25% des Auftragswertes. Bei einer Verschiebung eines Termins innerhalb von 7 Tagen vor Seminarbeginn, berechnen wir Stornierungskosten in Höhe von 50% des Auftragswertes.
3.c) Absagen von Raumbuchungen:
Für den Fall, dass nach einer schriftlichen Annahme unseres Angebotes eine Raumbuchung abgesagt wird, gilt folgende Regelung:
Eine Stornierung einer Raumbuchung ist kostenfrei nur bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung möglich. Wir behalten uns allerdings vor, eine administrative Gebühr in Höhe von 50 Euro zzgl. 19% MwSt. pro Stornierung in Rechnung zu stellen. Bei einer Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Beginn der Veranstaltung, berechnen wir Stornierungskosten in Höhe von 50% des Buchungsbetrages. Eine Stornierung innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung ist nicht mehr möglich. Es werden Stornierungskosten in Höhe des gesamten Buchungsbetrages fällig.
Alle Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Im Fall des Zahlungsverzuges ist der Anmelder verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 3% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu zahlen. Eine Aufrechnung gegen Ansprüche von brainworks ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder von brainworks nicht bestrittenen Gegenforderungen zulässig. Dies gilt entsprechend für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts (auch aus § 369 HGB).
Wird eine Veranstaltung nicht oder nicht wie vorgesehen durchgeführt, so besteht Anspruch auf Rückzahlung der Seminargebühr. Weitergehende Ansprüche gegenüber brainworks, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen. brainworks haftet nicht für Schäden, die Anmeldern oder Teilnehmern im Zusammenhang mit Veranstaltungen entstehen, es sei denn, dass ein zumindest grob fahrlässiges Verschulden von brainworks oder seiner Erfüllungsgehilfen vorliegt.
Das Kopieren jeglicher Software sowie die Mitnahme von Kopien ist untersagt.
Der Anmelder steht dafür ein, dass die von ihm angemeldeten Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere das Kopierverbot, vollumfänglich beachten. Jeglicher Verstoß des Anmelders oder eines von ihm gemeldeten Teilnehmers gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet den Anmelder zum Schadenersatz.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Verträgen, die Veranstaltungen, Reparaturen und Dienstleistungen von brainworks betreffen, ist München, soweit der Anmelder Vollkaufmann ist oder der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthaltsort des Anmelders bei Klageerhebung unbekannt ist oder sich im Ausland befindet.
Falls die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines ihnen unterliegenden Vertrages ganz oder teilweise ungültig sind oder werden, berührt dieses nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der ungültigen Bestimmungen tritt eine gültige Regelung, deren Sinn und Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.