

Agiles Projektmanagement Einführung
KURSLEVEL PROFESSIONAL EINSTEIGER
Die Anforderungen an Projektmanagement werden immer umfangreicher. Globalisierte Konkurrenz, schnellere Innovation, kürzere Time to Market, immer komplexere Technologien und Vernetzungen machen jeden Projekterfolg zur Herausforderung. Wie also lassen sich Projekte heutzutage erfolgreich managen? Wie gelingt die ideale Gratwanderung zwischen Projektumfang (inklusive Qualität!), Zeit und Geld?
Agiles Projektmanagement unterscheidet sich vom „klassischen“ in mehreren wichtigen Punkten. Ziel ist dabei, mit Unwägbarkeiten, schnellen Veränderungen und spät entstehenden Anforderungen im Projektverlauf umzugehen und die Faktoren Effizienz und Effektivität beständig zu verbessern.
Dauer
- 1 Tag
Seminarzeiten
- 10:00 bis 18:00 Uhr
Seminarinhalte
Was bedeutet "Agile"?
- Die Wurzeln
- Die Wesenszüge und Prinzipien jeden agilen Vorgehens
- Management, Kunde und Umsetzung: Gegeneinander oder miteinander?
- Werte
- Wann Agile, wann nicht?
Scrum als Beispiel
- Rollen
- Meetings
- Artefakte
- Scrum ≠ Agile? Agile ≠ Scrum?
- Scrum But, Cargo Cult Scrum
Weitere agile Ansätze im kurzen Überblick
- LeSS, SAFe, Scrum of Scrums, Nexus, DSDM, Kanban
Agiles Requirements Engineering
- Wertorientiertes Backlog: Vertikal statt horizontal
- User Story, Epic, CCC, INVEST, DEEP
- UAK, DOR, DOD
Schätzmethoden
- Vergleichendes Schätzen
- Poker
- Magic Estimation
- Statistik
- #noestimates
Agiles Planen
- Inkrement und Iteration
- PDCA, Feedback
- Rolling Wave, Big Picture, Milestones
- User Story Mapping
- Burndown (Sprint, Milestone, Projekt)
Agiles "Controlling"
- Sinnvolle Metriken
- Laufende Metriken
- Big Picture vs. Sprint-Horizont
Voraussetzungen für ein agiles Projekt
- Methoden
- Tools
- Technik
- Mindset
- Vertragliches und Betriebswirtschaftliches
Modern Agile nach J. Kerievsky
Management 3.0 nach J. Appelo
auf Wunsch
- Kurzer Überblick möglicher Zertifizierungen
Teilnehmer
- 4 - 10
Trainer: Sacha

CERTIFIED SCRUM PROFESSIONAL (CSP, CSPO, PSM-I, SPS)
KANBAN MANAGEMENT PROFESSIONAL (KMP)
CERTIFIED AGILE REQUIREMENTS SPECIALIST (CARS)
LICENSED MANAGEMENT 3.0 TRAINER
Preis Deutschland pro Person
netto
€ 650,00
inkl. MwSt.
€ 773,50
Preis Österreich pro Person
netto
€ 650,00
inkl. UST.
€ 780,00
Preis Schweiz pro Person
netto
€ 780,00
inkl. MwSt.
€ 842,40
SEMINAR TERMINE UND ORTE
Preisangaben inkl. der gesetzl. MwSt. für Österreich UST. und verstehen sich pro Teilnehmer, falls nichts anderes angegeben ist.
Teilnehmer aus EU-Ländern: Die Berechnung der Seminargebühr erfolgt bei Angabe einer gültigen UstID ohne MwSt., wenn das Seminar in Ihrem Land stattfindet
Teilnehmer aus NICHT-EU-Ländern: Die Berechnung der Seminargebühr erfolgt ohne MwSt.